Hallo meine Liebenđ,
heute ist Sonntag und tolles Wetter zugleich. Wir sollten den Tag drauĂen ausnutzen und später zum Kaffee eine Kleinigkeit zaubern. Wir wäre es mit Waffeln ??
So lecker, einfach und ein richtiges Seelenfutter oder was meint ihr ?
Den im täglichen Alltagsstress brauchen wir einfach fßr unsere Seele eine Pause.
Ich mĂśchte hier euch erneut in Worte fassen, denkt immer daran es gibt soviel im Leben wofĂźr wir dankbar sein mĂźssen. Es gibt immer soviel Momente wobei ich dankbar bin.
Denn ich glaube „Nur starke Menschen bekommen schwere Wege“ und wir mĂźssen eben einfach durch.
HĂśren wir auf zu jammern und versĂźĂen uns das Leben mit schĂśnen MĂśglichkeiten. FĂźr mich ist eins der schĂśnen Sachen, kochen und backen. In der KĂźche kann ich einfach abschalten und bin glĂźcklich wenn ich das Endergebnis sehe (meistens âşď¸).
Klar gibt es auch Momente wo manchmal was Schief gehen kann. GehĂśrt eben auch dazu đ¤ˇđťââď¸.
Aber nun genug geschrieben, denn auch mein Sonntag wartet auf mich. Hier mein einfaches Rezept :
Kakao Waffeln im Belgischen WaffeleisenÂ
Zutaten:
- 100 Gramm flĂźssige Margarine oder Butter
- 150 Mehl / Dinkelmehl
- 1/4 TeelĂśffeln Backpulver
- 150 ml Milch
- 180 Gramm Zucker bzw. Zuckeralternative
- 3 Eier
- 25 ml Sahne
- 40 Kakao
- Eine Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Rote WaldfrĂźchte aus der TiefkĂźhltruhe
- KuvertĂźre Schokolade zum Schmelzen
Zubereitung:
- Eier trennen. EiweiĂ mit eine Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen.
- Separat Eigelb, Salz, Zucker, Vanillezucker mit Hilfe eines Kßchengerätes vermischen und ordentlich schäumen lassen. Sahne und die Milch hinzufßgen.
- Kakao, Backpulver und Mehl sieben und in die Eigelb Mischung geben und zu einem glatten Teig verrĂźhren. Zum Schluss EiweiĂ vorsichtig unterheben und Teig etwas ruhen lassen. Der Teig kann auch im KĂźhlschrank 1-3 Tage gelagert werden.
- Belgischen Waffeleisen erhitzen und gegebenenfalls mit etwas Ăl bepinseln. Teig darin backen.
- In dieser Zeit die aus der Tiefkßhltruhe entnommen Frßchte pßrieren. Falls sßà erwßnscht, kann auch in die Frßchte noch etwas Zucker hinzugefßgt werden. Ich habe es nicht fßr nÜtig gefunden.
- KuvertĂźre im Wasserbad schmelzen lassen.
- Auf die fertigen Waffel kommen etwas pĂźrierte FrĂźchte und etwas KuvertĂźre Schokolade. Beim Servieren gerne auch steif geschlagene oder fertige Sahne. Fertig sind die leckeren Waffeln zum FrĂźhstĂźck oder Mittagskaffee â
Guten Appetit
Die Waffeln sind wunderbar sättigend und kann eine ganze Mahlzeit ersetzten. Ob zum späten FrĂźhstĂźck (Brunch) oder nach einem späten FrĂźhstĂźck ein Ăbergang bis zum Abendessen.
Ich hoffe ihr probiert es aus. Lasst es euch schmecken, bis zu meinem nächsten Rezept, eure Aylin đ
Seien wir mal ehrlich – Waffeln gehen doch IMMER, oder?! đ đ yummi â¤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall đ¤
Gefällt mirGefällt 1 Person