Viele Planen zu Ostern einen Osterbrunch mit der Familie. Einfach und schnelle Rezepte ist von jedem gefragt. Vor allem wenn schon eine Menge Arbeit ansteht.
Wir brauchen einen schönen gedeckten Tisch mit vielen süßen und salzigen Leckereien. Hierfür habe ich euch noch ein wundervolles leckeres Rezept die ihr mit eurem gewünschten Topping variieren könnt.
Je nach Geschmack könnt ihr die Sonnenblumenkerne weglassen , stattdessen nimmt ihr einfach Sesam, Mohn usw.

Mein Rezept wollte ich eigentlich gestern veröffentlichten. Aber die Wetterumstellung hat mich erwischt. Ich sitze hier immer noch erkältet. Wollte es nicht weiter verschieben und euch vorenthalten. Die Planungen werden schließlich jetzt gemacht.
Nimmt Notizzettel raus und schreibt euch gleich die Zutaten. Schnell gemacht und einfach zubereitet.

Gebäck mit Sonnenblumenkernen
Zutaten:
- 5 Glas Mehl (Dinkelmehl 630)
- 1/4 Glas warmes Wasser
- 1/4 Glas Olivenöl
- halben Teelöffel Salz
- Zum bestreichen 1 Eigelb
- Sonnenblumenkerne

Zubereitung:
- Mehl, Wasser,Olivenöl und Salz rasch zu einem Teig verarbeiten.
- Teig zwischen 2 Stück Backpapierzuschnitten mit Hilfe eines Nadelholzes aufrollen.
- Aufgerollten Teig in Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Teig mit Eigelb bestreichen und großzügig mit Sonnenblumenkernen, gerne auch mit Sesam und Mohn bestreuen.
- Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft. Im vorgeheizten Backofen backen bis es Goldbraun wird. Abkühlen lassen und frisch servieren.
Ich hoffe ihr probiert mein Rezept auf und lässt mir ein Kommentar da. Ich wünsche jetzt schon allen ein schönes Osterfest. Viel Spaß bei ausprobieren.
Bis zum nächsten mal, Eure Aylin 😘


Bist du auch auf Pinterest ? Dann kannst du mich dort auch finden und 👇🏻Foto dort pinnen.
Auf Instagram nicht vergessen, falls du ein Rezept von mir ausprobiert hast mich zu verlinken oder meinen #saltsugarlove zu verwenden. So verpasse ich auch nichts und freue mich jederzeit darüber.

Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Fotos nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, schreibe das Rezept in deinen eigenen Worten und verlinke meine Seite. Danke für deine Unterstützung