Kefir Brötchen sind schnell und einfach zubereitet und somit genau das richtige wenn ich lange Zeit nicht in Deutschland bin. Denn was mir hier doch ein wenig fehlt sind die leckeren Brotsorten.
Deutschland ist eben die Nummer 1 und deshalb suche ich hier auch nach der großen Auswahl, die ich aber nicht finde.
Wobei ich natürlich erfreut bin die leckeren Simit (Gevrek) Sesamkringel hier frisch vom Bäcker zu essen, denn ich muss sagen hier schmecken die viel besser als ihr es aus Deutschland kennt. Jedes Land hat seine Spezialitäten 😉
So wage ich mich hier ab und zu ein neues Rezept auszuprobieren, was ich hier nicht vom Bäcker 👩🏻🍳 kaufen kann. Es gibt auch eine Menge Rezepte die auch in Deutschland nicht bei jedem Bäcker zu finden sind.
Ich hatte schon einmal ein Blumenbrot gebacken und heute gibt es diese Brot bzw. Brötchen mit Kefir.
Es ist mir sehr gut gelungen und da wollte ich keine Zeit verlieren und euch das einfach Rezept sofort auf meinem Blog stellen. Gestern gebacken und fotografiert, heute schon für euch auf meinem Blog.
Kefir ist sehr gesund und ihr schmeckt es aus dem Brot überhaupt nicht raus.
Denn ich muss zugeben sonst bin ich kein Kefir Fan 😉.
Kefir ist reich an Calcium, Magnesium und Pfosphor und hat auch einen hohen Anteil an B12,B2 und Vitamin D.
Das Wort stammt sogar vom türkischen Wort „Keyif“ und bedeutet Wohlbefinden.
Ein probiotisches Lebensmittel das die Knochengesundheit fördert sowie vor vielen Krankheiten schütz und für eine gesunde Verdauung unterstütz.
Zutaten
- 1 Päckchen Trocken Hefe
- 1 EL Zucker
- 65 ml Wasser (1/4 Glas )
- 430 ml Kefir (1 + 3/4 Glas Kefir )
- 625 Gramm Mehl (5 Glas Mehl )
- 1 TL Salz
- 1 Stück Ei
- 200 Gramm Butter (Geschmolzen )
- 2 EL Sesam
- etwas Schwarzkümmel
Anleitung
- Alle Zutaten zusammen zu einem Teig verkneten. Gerne mit der Hand oder der Küchenmaschine. Falls noch etwas Mehl nötig weil es zu klebrig ist, hintufügen.
- Teig zugedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
- Backofen Umluft auf 180-200 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Teig auf einer bemelhlten Arbeitsfläche 8-9 Stück teilen und wie auf dem Foto nebeneinander legen. Durch die mitte einen Schlitz machen oben drüber etwas Sesam und auf Wunsch gerne Schwarzkümmel geben.
- Etwa 30 Minuten backen bis schön braun wird.
Anmerkungen
Falls du nach einem anderen leckeren Brotrezept suchen solltest, gibt es noch weitere tolle Rezepte auf meinem Blog wie z.B. :
- Joghurt Dinkel Roggen Brot
- Eiweißbrot mit Chia
- Quarkbrot ganz schnell zubereitet ohne Hefe
Hast du Ideen, Anregungen oder wünsche ? Dann schreibe mir ein Kommentar und ich kann deinen Wünschen nachgehen.
Bis zu meinem nächsten Rezept, eure Aylin 😘
Bist du auch auf Pinterest ? Dann kannst du mich dort auch finden und Foto dort pinnen.
Auf Instagram bitte nicht vergessen, wenn du ein Rezept von mir ausprobiert hast mich zu verlinken oder meinen #saltsugarlove zu verwenden. So verpasse ich nichts und freue mich jederzeit über eurer Feedback
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Fotos nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, schreibe das Rezept in deinen eigenen Worten und verlinke meine Seite. Danke für deine Unterstützung
Keine Kommentare
Hinweis: Durch die Nutzung der Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung & Verarbeitung deiner Daten zu. Näheres in der Datenschutzerklärung.